Sie haben einen Hund mit Arthrose?

Erkennen Sie diese Anzeichen bei Ihrem treuen Begleiter?

  • Schmerzen und Lahmheit
  • Steifheit und Muskelabbau
  • Verhaltensänderungen
  • Probleme beim Aufstehen

Sie möchten helfen, sind aber unsicher wie? Hier finden Sie einfühlsame Unterstützung und bewährte Lösungen.

Kostenlose Arthrose-Hilfe für Ihren Vierbeiner

Lebensfreude statt Kummer

Verhelfen Sie Ihrem Hund mit aktuellem Wissen und erprobten Methoden wieder zu einem aktiven Leben!

Für viele Hundebesitzer ist die Diagnose Arthrose ein Schock. Die Suche nach verlässlichen Informationen und Unterstützung endet oft in einem Dschungel aus widersprüchlichen und veralteten Ratschlägen. Doch das muss nicht sein!

Hier die gute Nachricht:

Ich plaudere auf dieser Webseite aus meinem Praxis – „Nähkästchen“ und das hat vielen Arthrosehunden wieder zu einem erfüllten Leben verholfen. Es war schon immer mein Ziel, Hundebesitzern aktuelles, praktisch erprobtes und wissenschaftlich fundiertes Wissen an die Hand zu geben, das ihnen und ihren Hunden wirklich weiterhilft. Zusätzlich möchte ich mit Mythen oder Gruselszenarien aufräumen und stattdessen effektive Wege für die Selbsthilfe zeigen.

Zum Beispiel meine Ratgeber bietet Ihnen wertvolle Einblicke, Anleitungen und praktische Tipps – von der richtigen Ernährung bis zu gezielten Bewegungsübungen. Sie erfahren, wie Sie Symptome frühzeitig erkennen und richtig einordnen, bekommen Infos zu Diagnosemethoden oder alternativen Behandlungsmöglichkeiten und vieles mehr. 

Gemeinsam können wir Ihrem treuen Begleiter ein schmerzfreies und aktives Leben ermöglichen – denn Arthrose bedeutet nicht das Ende der gemeinsamen Abenteuer!

Moin, ich bin Eike Lubetzki

Arthrose-Expertin, Tierheilpraktikerin & -physiotherapeutin

Tja, was soll ich sagen… ich bin ein Molosser-Fan und durch meine eigenen Hunde zum Thema Erkrankungen im Bewegungsapparat und Arthrose gekommen. Dabei habe ich meinen Faible für die traditionelle chinesische Medizin. 

Also lag es irgendwie nahe, das ich darin eine Ausbildung absolvierte, genauso wie zur Tierphysiotherapeutin und 2009 eine eigene Arthrosepraxis eröffnete.

Mit jedem Patienten-Hund, wuchs meine Erfahrung und kristallisierten sich die geeignetesten Maßnahmen heraus, die ich zu einfachen Konzepten zusammen gefasst habe, um sie jetzt allen Hundebesitzern als Selbsthilfeleitfaden an die Hand geben zu können.

Meine Story  >>>

Gesundheit in allen Lebensphasen

Vom Junghund bis zum Senior

Arthrose gilt immer noch als typische Alterskrankheit bei Hunden – doch diese Annahme stimmt nicht mehr. Immer häufiger zeigen bereits Junghunde typische Vorerkrankungen oder Anfangssymptome, während viele ältere Hunde verschont bleiben. Fakt ist, dass Arthrose vielfältige Auslöser hat, die jederzeit zu einer Erkrankung führen können – aber nicht müssen. Auf dieser Seite finden Sie daher auch Informationen und Tipps, die Ihnen helfen, die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes langfristig zu fördern oder zu erhalten.

Hunde mit Gelenksdysplasien

mehr erfahren >>>

Hunde mit Fehlstellungen

mehr erfahren >>>

Hunde nach Gelenk-OP´s

mehr erfahren >>>

Strassen- & Tierschutzhunde

mehr erfahren >>>

alte & junge Hunde

mehr erfahren >>>

Praxisnahe Ratgeber

Entdecken Sie wertvolles Wissen für ein besseres Leben mit Ihrem arthrosekranken Vierbeiner:

  • Leicht verständliche
  • Anleitungen Sofort umsetzbare Tipps
  • Grundlegende Hilfestellungen für den Alltag

Finden Sie den perfekten Ratgeber für Ihre individuelle Situation!

Zu den Ratgebern >>>

Interaktive Webinare

Tauchen Sie ein in die Welt des Expertenwissens:

  • Aufklärung über Arthrose bei Hunden
  • Praktische Tipps aus erster Hand
  • Direkte Fragemöglichkeit an die Expertin
  • Austausch mit anderen betroffenen Hundebesitzern

Investieren Sie in das Wohlbefinden Ihres Hundes – lernen Sie gemeinsam mit anderen!

Jetzt für Webinare anmelden >>>

Verlassen Sie sich nicht nur auf mein Wort

Das sagen Kunden:

Kostenlose Ratgeber

Laden Sie jetzt einen der informativen Guides herunter:

„Arthrose erkennen: Die 7 häufigsten Anzeichen“

Was sind die ersten Warnsignale? Warum ist Früherkennung so wichtig?

zum Ratgeber >>>

„Gelenkgesundheit fördern: 5 einfache Maßnahmen“

Was können Sie täglich tun? Warum beeinflusst dies den Krankheitsverlauf?

zum Ratgeber >>>

„Schmerzfrei durch den Tag: 3 sanfte Massagetechniken“

Welche Berührungen helfen? Warum ist regelmäßige Massage so wertvoll?

zum Ratgeber >>>

Der Arthrose-Blog!​

Entdecken Sie fundierte Artikel zu Themen wie:

  • Früherkennung von Arthrose-Symptomen
  • Natürliche Entzündungshemmer in der Hundeernährung
  • Anpassung des Zuhauses für arthrosekranke Hunde
  • Erfolgsgeschichten von Hunden mit Arthrose
  • und vieles mehr

zum Blog >>>

Ihr Arthrose-Newsletter

Melden Sie sich an und erhalten Sie:

  • Wöchentliche Arthrose-Präventionstipps
  • Einladungen zu kostenlosen Webinaren
  • Produktrezensionen und -test zu gängigen Produkten
  • Neueste Forschungsergebnisse zur Hundearthrose
  • und viele andere wertvolle Tipps 

Jetzt eintragen >>>

Bleiben Sie informiert!

Folgen Sie mir für regelmäßige Updates und exklusive Einblicke: