Arthrose beim Hund?

Ich zeige dir, wie du deinem Vierbeiner wieder Lebensfreude schenkst!

Mit meinem bewährten 5-Schritte-Konzept kannst du die Gesundheit deines Hundes aktiv verbessern – einfach, verständlich und alltagstauglich.

Arthrose erkennen und verstehen – Damit du deinem Hund gezielt helfen kannst!

Arthrose schleicht sich leise in das Leben deines Hundes – oft ohne dass du es bemerkst. Erst wenn er morgens steif aufsteht oder Bewegungen meidet, wird klar: Er leidet schon länger.

Viele Hundebesitzer glauben an Mythen wie „Arthrose betrifft nur alte Hunde“ oder „Ohne Humpeln gibt es keine Schmerzen“ – und genau diese Irrtümer kosten wertvolle Zeit. Die Wahrheit ist: Arthrose kann jeden Hund treffen – unabhängig von Alter oder Rasse. Mein jüngster Patient war gerade einmal 1,5 Jahre alt – ein Malamut, der eigentlich voller Lebensfreude sein sollte. Doch Arthrose hatte ihn bereits eingeholt.

Vielleicht hast du bemerkt, dass dein Hund morgens steif wirkt, bestimmte Bewegungen meidet oder ab und an zu lahmen scheint – oder es wurde sogar schon Arthrose diagnostiziert. Das ist gut, denn du kannst jetzt handeln. Arthrose muss keine Endstation sein!

Je mehr du über Arthrose weißt, desto besser kannst du Symptome erkennen, ihren Ursprung unterscheiden und gezielt helfen. Und damit sogar den Krankheitsverlauf verlangsamen:

  • Mit meinem Wissen bekommst du die Sicherheit, deinem Hund gezielt zu helfen – Schritt für Schritt.
  • Du kannst Schmerzen lindern, deinen Hund beweglicher machen und ihm wieder mehr Lebensfreude schenken.
  • Du kannst im Alltag mit einfachen Mitteln und Maßnahmen langfristig unterstützen und die Arthrose verlangsamen.
  • Du gibst deinem Hund die Chance auf ein aktives Leben – trotz Arthrose.


Mit meinem 5-Schritte-Konzept zeige ich dir genau wie das geht.

Schritt 1: Lade dir jetzt den kostenlosen Check zur Symptom-Früherkennung herunter und erfahre in wenigen Minuten, ob dein Hund Anzeichen von Arthrose zeigt – damit du ihm sofort helfen kannst!

Moin, ich bin Eike Lubetzki

Tierphysiotherapeutin und Tierheilpraktikerin mit über 10 Jahren Erfahrung in der Behandlung von Hunden mit Arthrose und anderen Gelenkerkrankungen. Mein Spezialgebiet ist die Kombination aus moderner Physiotherapie und traditioneller chinesischer Medizin (TCM), um ganzheitliche Lösungen zu schaffen.

Warum gerade ich?

  • Praxis-Erfahrung: Ich habe Hunde aus ganz Deutschland behandelt und dabei bewährte Selbsthilfe-Konzepte entwickelt.
  • Wissenschaftlich fundiert: Meine Ansätze basieren auf fundiertem Wissen und jahrelanger Praxis.
  • Alltagstauglich: Meine Anleitungen sind leicht verständlich und einfach umzusetzen – perfekt für Hundebesitzer, die aktiv helfen wollen.


Mit meinem Wissen zeige ich dir, wie du deinem Hund wieder mehr Beweglichkeit und Lebensfreude schenken kannst – Schritt für Schritt.

Mehr über mich erfahren  >>>

Gesundheit in allen Lebensphasen

Vom Junghund bis zum Senior

Arthrose ist keine reine Alterserscheinung. Auch junge Hunde können betroffen sein – durch Fehlstellungen, Fehlbelastung, alte Verletzungen oder falsche Ernährung. Ich habe in meiner Praxis Hunde aller Altersklassen begleitet: vom verspielten Junghund bis zum erfahrenen Senior.

Das bedeutet für dich:
Egal, wie alt dein Hund ist – es lohnt sich immer, auf die ersten Anzeichen zu achten und rechtzeitig zu handeln. Mit dem richtigen Wissen kannst du deinem Hund in jedem Lebensabschnitt helfen, seine Beweglichkeit zu erhalten und Schmerzen zu lindern.

Hunde mit Gelenksdysplasien

mehr erfahren >>>

Hunde mit Fehlstellungen

mehr erfahren >>>

Hunde nach Gelenk-OP´s

mehr erfahren >>>

Strassen- & Tierschutzhunde

mehr erfahren >>>

alte & junge Hunde

mehr erfahren >>>

Dein Werkzeugkasten für mehr Hundegesundheit

Du möchtest sofort loslegen und deinem Hund gezielt helfen?
Mit meinen digitalen Praxisratgebern und Webinaren bekommst du erprobtes Wissen aus der Praxis – einfach erklärt, sofort umsetzbar und speziell für Hunde mit Arthrose entwickelt.

Ratgeber

Meine Praxisratgeber sind speziell für Hundebesitzer entwickelt, die ihrem Vierbeiner bei Arthrose gezielt helfen möchten. Du erhältst Schritt-für-Schritt-Anleitungen, praktische Checklisten und wertvolle Tipps, die dir zeigen, wie du Schmerzen lindern, Beweglichkeit fördern und den Alltag deines Hundes erleichtern kannst – einfach und verständlich.

Webinare

In meinen interaktiven Webinaren zeige ich dir live, wie du deinem Hund mit Arthrose helfen kannst. Von Ernährungstipps bis hin zu Bewegungsübungen – du lernst alles, was du brauchst, um deinen Hund optimal zu unterstützen. Stelle deine Fragen direkt im Webinar und erhalte Antworten, die dir weiterhelfen.

Verlassen Sie sich nicht nur auf mein Wort

Das sagen Kunden:

Die besten Empfehlungen kommen von denen, die bereits mit meinen Konzepten gearbeitet haben. Hier teilen Hundebesitzer ihre Geschichten darüber, wie mein Wissen und meine Produkte ihren Hunden geholfen haben – von mehr Beweglichkeit bis zu einem glücklicheren Alltag.

Der Arthrose-Blog!​

Entdecke fundierte Artikel zu Themen wie:

Melde dich an und erhalte:

Deinen Arthrose-Newsletter

  • Wöchentliche Arthrose-Präventionstipps
  • Einladungen zu kostenlosen Webinaren
  • Produktrezensionen und -test zu gängigen Produkten
  • Neueste Forschungsergebnisse zur Hundearthrose
  • und viele andere wertvolle Tipps